
Extratour Rotes Moor
Der Rundwanderweg „Extratour Rotes Moor“ im Herzen der Rhön zählt zu einem der schönsten Wanderwege in der Hochrhön und hat viel zu bieten. Die klassischen Einstiege erfolgen vom...
Rund um den Himmelsberg
Wer jetzt tolle Gipfelfotos oder Bilder mit spektakulärer Aussicht erwartet, dem sei schon vorweg gesagt, dass der Himmelsberg nur eine kleine Erhebung von 490 Höhenmetern im...
Treunitzer Klettergarten
Der Treunitzer Klettergarten gehört im nördlichen Frankenjura zu den schönen und gutgriffigen Wänden des Obersten Wiesenttals. Von Bamberg aus nimmt man die A 70 Richtung...
Lundhags Makke Pant Trekkinghose
Die funktionelle und enganliegende Leichtgewichtshose von Lundhags ist für mich bis jetzt wohl "die Outdoorhose" schlechthin. Lundhags ist ein schwedisches Unternehmen das für...
Blockhelden – Bamberg
Wer zum Klettern ins Frankenjura fährt, und mit dem Wetter doch mal nicht ganz so viel Glück hat, der findet am Stadtrand von Bamberg eine sehr gute Alternative in der...
Neuhauser Wand
Die Neuhauser Wand liegt mitten im gleichnamigen Ort in der Gemeinde Aufseß im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Von der A 70 - Autobahnabfahrt Scheßlitz folgt man kurz der B...
Balladrum – Losone
Wen man zum Klettern ins Valle Maggia kommt, und von den Felsen vor Ort etwas Abwechslung brauch, dem sei eine kleine aber feine Felswand oberhalb von Ascona empfohlen. Im Bezirk...
Speroni di Ponte Brolla – Valle Maggia
Für viele Kletterer gilt die Speroni ( Quarzo ) als eine der schönsten Routen im Tessin. Aber der Sektor Speroni di Ponte Brolla hat noch mehr zu bieten. Fährt man von dem...
Placca di Tegna – Valle Maggia
Die Tegna-Platten im Maggiatal liegen unweit des Sektors Castelliere direkt oberhalb des kleinen Ortes Ponte Brolla, welcher etwa 6 km von Locarno entfernt ist. Die südliche...
Daunenjacke – SHERPA Nangpala Hooded Jacket
Die SHERPA - Nangpala Hooded Jacket - Daunenjacke ist eine Jacke die man am liebsten einmal anzieht und nie wieder ausziehen will. Das Konzept der Jacke überzeugt genau so gut...
Winterwandern in der Rhön
Ein Winter mit ordentlich Schnee in den deutschen Mittelgebirgen wird ja auf Grund der Erderwärmung leider zunehmend seltener. Daher muss man die Chance nutzen wenn sie sich...
Winterwanderung – Kreuzbergtour
Unweit der kleinen Stadt Bischofsheim an der Rhön liegt der 928 Meter hohe Kreuzberg mit seinem weithin bekannten Kloster. Eben jenes ist mit jährlich bis zu einer halben Million...